Chronik
Bereits ein Jahr vor der zweiten Eingemeindung vom 1. Januar 1934 wurde von zwei unterschiedlichen Gruppierungen aus den vier Glatttal-Gemeinden die Gründung einer Quartierzunft diskutiert und vorangetrieben. Es war eine turbulente Zeit der allgemeinen Verunsicherung und beunruhigender Umwälzungen; namentlich in unserem nördlichen Nachbarland. Vielleicht auch aus diesem Grund forcierten die Gründerväter die Zunftgründung, nach dem sich die beiden unterschiedlichen Gruppierungen zusammen gefunden hatten. Und so fand bereits am 28. Dezember 1933 der grosse Tag der offiziellen Zunftgründung statt.
Kaum einen Monat später wählten die Gründungsmitglieder am 27. Januar 1934, dem ersten und ausserordentlichen Hauptbott, eine Vorsteherschaft und den ersten Zunftmeister. Anwesend waren auch zwei Vertreter der Zunft zur Schmiden als Göttizunft.